Kühlen mit SIETHERM
Die SIETHERM Flächentemperier-Module ermöglichen nicht nur energiesparendes Heizen, sondern auch sanftes Kühlen. Nahezu unsichtbar in Wand, Decke oder Dachschrägen integriert, regulieren sie die Raumtemperatur gleichmäßig – ganz ohne Zugluft oder störende Ventilatoren. Dadurch entsteht auch an heißen Sommertagen ein behagliches und gesundes Raumklima. Mit SIETHERM erhalten Sie eine nachhaltige, energieeffiziente und gesunde Alternative zur Klimaanlage – ideal für Neubauten und Sanierungen.

Sanft, leise und effizient
Wie funktioniert Kühlen mit SIETHERM?
Anstatt Luft zu verwirbeln, wie es bei herkömmlichen Klimaanlagen üblich ist, geben die Module die Kälte über großflächige Flächen ab. Das Wasser im Rohrsystem wird mit niedriger Temperatur durch die Module geführt und kühlt so die umgebende Wand oder Decke. Die Strahlung sorgt für einen erfrischenden Effekt, ohne dass die Raumluft austrocknet.
Vorteile von Kühlen mit SIETHERM
Gleichmäßige Kühlung ohne Zugluft
Keine Staubaufwirbelung – ideal für Allergiker
Natürliche Frische durch großflächige Abgabe
Leises System ohne Ventilatoren
Kombinierbar mit Solaranlagen, Wärmepumpen oder Fußbodenheizung
Unsichtbar integriert in Wand oder Decke
Für ein optimales Raumklima
Ideal für Neubau und Sanierung
Ob im privaten Wohnhaus, im Büro oder in Industriegebäuden – SIETHERM eignet sich für vielfältige Einsatzbereiche. Dank einfacher Montage und modularer Bauweise ist das System sowohl für Neubauten als auch für Nachrüstungen bestens geeignet. In Kombination mit Lehmputz entfaltet es zusätzliche Vorteile für ein gesundes Raumklima.

Natürlichkeit auf der Wand
Lehmputze

Lehmputze gehören zu den ältesten und zugleich modernsten Oberflächen im ökologischen Bauen.
Handwerk trifft Präzision
Bauen mit Erfahrung und System

Im Bereich Bau bieten wir Ihnen durchdachte Gesamtlösungen – von Umbauten über Trockenbau bis hin zu Vollwärmeschutz.