Lehm Farben

Mit Lehm Farbe gestalten Sie Ihre Innenräume auf ökologische und gesunde Weise. Als Fachbetrieb aus 6346 Niederndorferberg setzen wir auf natürliche Materialien, die frei von künstlichen Zusätzen sind und gleichzeitig ästhetische wie funktionale Vorteile bieten.

Rote Pflanzenblätter werfen Schatten auf eine strukturierte Wand.

Natürlich und vielseitig

Was sind Lehm Farben?

Lehm Farben sind ein rein mineralischer Anstrichstoff, der ohne synthetische Bindemittel oder künstliche Pigmente hergestellt wird. Die Farbtöne entstehen ausschließlich durch die verwendeten Tonerden. Damit erhalten Sie natürliche, erdverbundene Farben, die zeitlos wirken und sich harmonisch in jede Architektur einfügen. Wir haben rund 800 Farbtöne zur Auswahl.

Vorteile von Lehm Farben

Gesundes Raumklima: 

Lehm Farben sind diffusionsoffen und tragen zur Feuchtigkeitsregulierung bei. Sie sorgen für ausgeglichene Luftfeuchtigkeit und können Schimmelbildung verhindern.

Natürlich & nachhaltig: Frei von Lösungsmitteln, Pigmenten und Schadstoffen – ideal für Allergiker und alle, die auf gesunde Materialien Wert legen.

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: 

Von sanften Naturtönen bis zu kräftigeren Farbnuancen – jede Oberfläche erhält eine authentische Ausstrahlung.

Einfache Verarbeitung: 

Lehm Farben können auf vielen Untergründen eingesetzt werden, sind leicht zu verarbeiten und bieten langlebige Ergebnisse.

Sechs bunte Lehm Farben Pgmente: Rot, Orange, Grün, Rost, Grau und Weiß, horizontal aufgereiht.

Ökologische Farbgestaltung

Lehmfarbe im Innenausbau

Ob im Neubau, bei Umbauten oder Sanierungen – Lehm Farben schaffen ein unvergleichliches Ambiente. Sie eignen sich für Wohnräume, Schlafzimmer, Büros und öffentliche Gebäude gleichermaßen. Durch die natürliche Farbwirkung entsteht eine warme, behagliche Atmosphäre, die moderne Architektur genauso unterstützt wie traditionelle Bauweisen.

Innenraum eines Raumes mit drei Holzrahmenfenstern, braunen Wänden und Holzbalken an der Decke.
Öffnende doppelte Anführungszeichen.

Mit unserer Erfahrung im Lehmbau garantieren wir Ihnen eine fachgerechte Verarbeitung und individuelle Beratung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Lehmfarbe optimal einsetzen und mit anderen Lehmbautechniken kombinieren können, etwa mit Lehmputzen oder Trockenbau-Systemen.

Die Ideale Verbindung

Lehm & Holz

Gemütlicher Essbereich aus Holz mit Eckbank, rundem Tisch und Blick in ein Esszimmer.

Holz und Lehm verbinden Ausdruckskraft, Individualität und Umweltbewusstsein – egal ob traditionell oder modern. Lehm entzieht dem angrenzenden Holz Feuchtigkeit und schützt so wirksam vor Schimmel und Schädlingen.

Wohlfühlen zu jeder Jahreszeit

Innovativ heizen & kühlen

Beiges Sofa mit Kissen, einem Teppich und Couchtischen in einem Wohnzimmer in neutralen Farbtönen.

SIETHERM schafft ein behagliches Raumklima, ganz ohne störende Luftbewegungen oder Geräusche. Natürlich. Komfortabel. Unsichtbar.