Lehmputze
Lehmputze gehören zu den ältesten und zugleich modernsten Oberflächen im ökologischen Bauen. Als Fachbetrieb aus 6346 Niederndorferberg setzen wir auf Lehm, weil er Funktionalität, Nachhaltigkeit und Ästhetik in einzigartiger Weise vereint. Ob im Neubau, bei Umbauten oder Sanierungen – Lehmputz schafft gesunde Wohnräume mit Charakter.

pure Natürlichkeit auf der Wand
Lehmputze
Lehmputz sorgt nicht nur für eine natürliche Optik, sondern vor allem für ein gesundes Raumklima. Er reguliert auf ganz natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit, speichert Wärme und trägt zur Schalldämmung bei. Die diffusionsoffene Oberfläche verhindert Staunässe – ideal für Wohnräume, in denen man sich dauerhaft wohlfühlen möchte.
Zusätzlich wirkt Lehmputz wärmespeichernd und verbessert die Akustik durch seine schallabsorbierenden Eigenschaften.
Auch die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig: Ob klassisch glatt, rustikal strukturiert oder mit speziellen Zusätzen - jede Oberfläche erhält eine unverwechselbare Optik. Damit verbinden Sie baubiologische Qualität mit individuellem Design.
Vorteile von Lehmputz
Gesundes Raumklima:
Reguliert Feuchtigkeit, sorgt für angenehme Luftqualität und verhindert Schimmelbildung.
Nachhaltigkeit:
Natürlicher, regional verfügbarer Baustoff ohne chemische Zusätze, wiederverwendbar und umweltfreundlich.
Vielfältige Gestaltung:
Unterschiedliche Körnungen, Farben und Oberflächen für individuelle Innenraumlösungen.
Energieeffizienz:
Speichert Wärme, reduziert Temperaturschwankungen und verbessert die Energieausnutzung.
Akustik:
Sorgt für ruhige, schallgedämpfte Räume mit hoher Aufenthaltsqualität.
Individuell und ausdrucksstark
Lehm-Designputz
Wer Lehm nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch einsetzen möchte, findet im Lehm-Designputz die passende Lösung. Durch spezielle Zusätze wie Stroh, Pigmente, Glimmer oder verschiedene Körnungen sowie kreative Verarbeitungstechniken entstehen einzigartige Oberflächen mit Charakter – von rustikal bis modern.
So lassen sich Wände und Decken von klassisch-dezent bis modern-expressiv gestalten. Neben der optischen Wirkung bleibt die volle baubiologische Qualität erhalten: Wohngesundheit kombiniert mit architektonischer Freiheit.

Die Ideale Verbindung
Lehm & Holz

Holz und Lehm verbinden Ausdruckskraft, Individualität und Umweltbewusstsein – egal ob traditionell oder modern. Lehm entzieht dem angrenzenden Holz Feuchtigkeit und schützt so wirksam vor Schimmel und Schädlingen.
Wohlfühlen zu jeder Jahreszeit
Innovativ heizen & kühlen

SIETHERM schafft ein behagliches Raumklima, ganz ohne störende Luftbewegungen oder Geräusche. Natürlich. Komfortabel. Unsichtbar.