Trockenbau mit Lehm

Mit Trockenbau aus Lehm schaffen Sie langlebige, gesunde und ästhetische Lösungen für Neubau, Umbau oder Sanierung. Als Fachbetrieb aus 6346 Niederndorferberg bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Räume nachhaltig und funktional zu gestalten.

Nahaufnahme der Baumaterialien: Holzpfosten und braune Isolierung, die eine Ecke bilden.

das perfekte Team mit Lehmputz

Holzweichfaserplatten

Holzweichfaserplatten bilden zusammen mit Lehmputzen ein starkes Duo. Beide Materialien besitzen eine hohe Sorptionsfähigkeit, das heißt sie nehmen Feuchtigkeit auf und geben sie wieder ab. Dadurch regulieren sie das Raumklima spürbar, verhindern Feuchtespitzen und tragen zu einer gesunden Wohnumgebung bei. Gleichzeitig bieten Holzweichfaserplatten zusätzlichen Schallschutz und verbessern die Dämmung.

zwei Funktionen in einem Produkt

Lehm-Bauplatten

Unsere Lehm-Bauplatten bestehen aus Lehm und Schilf. Sie vereinen die Eigenschaften einer stabilen Bauplatte mit denen eines hochwertigen Lehmputzes. Dadurch sparen Sie Arbeitsschritte und erhalten eine wohngesunde, natürliche Oberfläche, die sich flexibel einsetzen lässt – ideal für Decken- und Wandflächen im ökologischen Innenausbau.

Innenansicht eines im Bau befindlichen Raumes: Holzrahmen mit Isolierung, unfertige Wände und Türöffnung.
Nahaufnahme einer braunen Pressholzplatte mit rauen Kanten und sichtbaren Fasern vor einem hellblauen Hintergrund.

zeitsparend und effizient

Lehm-Trockenputzplatten

Lehm-Trockenputzplatten sind die praktische Alternative zu nassen Putzverfahren. Sie werden direkt auf Wänden oder Decken montiert und machen lange Austrocknungszeiten überflüssig. Das beschleunigt den Baufortschritt, reduziert Wartezeiten und ermöglicht einen sauberen Einbau mit allen Vorteilen des Baustoffs Lehm.

der Klassiker im Lehmbau

Lehmsteine 

Lehmsteine werden seit Jahrhunderten als massiver Baustoff genutzt und sind heute gefragter denn je. Sie überzeugen durch ihre hohe Wärmespeicherfähigkeit, Diffusionsoffenheit und ihre natürliche Optik. Ob für tragende Innenwände oder gestalterische Elemente – Lehmsteine sorgen für Stabilität, Nachhaltigkeit und ein gesundes Raumklima.

Brauner Lehmziegel in einer Wand, strukturiert und verwittert, wirft Schatten.

Natürliches Wohlfühlklima

Lehmputze

Nahaufnahme der dunkelbraunen, körnigen Bodenstruktur.

Lehmputz verleiht Räumen Wärme, Geborgenheit und eine einzigartige Ästhetik. Er schafft ein harmonisches Wohlfühlklima und bringt die Natürlichkeit direkt in Ihr Zuhause.

Wohlfühlen zu jeder Jahreszeit

Innovativ heizen & kühlen

Wohnzimmer mit beigem Sofa, runden Couchtischen und dekorativem Pampasgras vor einer weißen Wand mit SIETHERM Wandheizung.

SIETHERM schafft ein behagliches Raumklima, ganz ohne störende Luftbewegungen oder Geräusche. Natürlich. Komfortabel. Unsichtbar.